Facebook Instagram XING
Business Coaching Ulm

Business
Coaching

Entscheidungen treffen, neue Ziele definieren, Sinnfragen klären, berufliche & private Veränderungsprozesse transformieren, innere Konflikte lösen, Erschöpfung & Krisen bewältigen.

Business Coaching
Personal Coaching Ulm

Personal
Coaching

Selbstbewusstsein und Durchsetzungskraft ent­wick­eln, Stress und Konflikte bewältigen, mit über­zeug­ender Kommunikation in jeder Situation erfolgreich sein, fokussierter und gelassener werden.

Personal Coaching
Kinder und Jugendliche Coaching Ulm

Coaching Kinder & Jugendliche

Kinder und Jugendliche in ihrem Selbstvertrauen stärken und Möglichkeiten an die Hand geben, um mit Problem­situ­ationen leichter umgehen zu können.

Jugendliche Coaching
Schüler und Lerncoaching Ulm

Lerncoaching für Schüler

Kinder und Jugendliche in ihrem Selbstvertrauen stärken und Möglichkeiten an die Hand geben, um mit Problem­situ­ationen leichter umgehen zu können.

Schüler Lerncoaching

ES IST ZEIT IMPULSE ZU SETZEN.


Terminvereinbarung unter:
0151/46 10 65 11

Impulszeit Coaching Ulm– das bin ich: Petra Staudacher. Ich liebe Menschen und meine Arbeit und die Aufgabe, Menschen in ihrem Alltag durch mein Coaching zu unterstützen. Wertschätzung, Toleranz und Respekt sind die Basis, Achtsamkeit und Vertrauen meine Ideale. Offenheit und Ehrlichkeit mein Antrieb. Natürlich behandle ich jegliche Hilfestellung diskret. Ideologien zu vermitteln oder zu vertreten liegt mir fern – im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen Sie! Gepaart mit meinem akademischen Abschluss habe ich als viert geborenes Kind von sechs Kindern den Umgang mit Sozialkompetenz spielerisch gelernt. Mit meinem Hobby und meiner Leidenschaft als Skilehrerin u.a. in Japan konnte ich vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unvergesslich schöne Stunden bereiten.

Mein Ziel ist, positive Veränderungen im Leben zu schaffen, Impulse zu geben und sich für all dies Zeit zu nehmen. Meine Zeit gehört Ihnen – um etwas zu bewegen und einen ersten Schritt zu gehen: daher Impulszeit!

Wagen Sie mit mir den Sprung ins kalte Wasser und tauchen Sie mit mir in die Tiefen ihres vollen Potentials.

Studienabschlüsse:

  • Universitätsabschluss als Master der Wirtschafts- und Organisationspsychologie
  • Studium Sozial und Gesundheitsmanagement, BA
  • Sozial Pädagogische Ausbildung mit staatl. Abschluss

Berufserfahrung:

  • Referentin an der Universität Ulm
  • Projektmanagement im Bereich Forschung
  • Nationale und internationale Erfahrung in den Bereichen der Wirtschaft, sowie im Sozial- und Gesundheitswesen
Zusatzausbildungen:
  • zertifizierter Energie Coach
  • EMDR Master für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
  • Stress-Prävention-Trainerin
  • Traumatherapeutin (Landesärztekammer Baden-Württemberg)
  • RIT Reflex-Integrations-Trainerin/RIT Ausbilderin für Kindergärten und Schulen
  • Zertifizierter Kinder- und Jugendcoach Professional (Gesellschaft f. angewandte Neurowissenschaften u. Persönlichkeitsentwicklung)
  • Psychologische Managementtrainerin
  • Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
Berufliche Praxis:
  • Über 20 Jahre Berufserfahrung
  • Referentin des Vizepräsidenten der Universität Ulm
  • Projektmanagerin in den Bereichen Forschung und Marketing an der Universität Ulm
  • etc.
Privates:
  • verheiratet
  • Mutter 2 erwachsener Kinder

Ich biete als Coach in der Region Ulm sowohl ein Individualcoaching als auch ein Businesscoaching an. Das Individualcoaching ist in drei Bereiche unterteilt: Persönliches Individual Coaching für Erwachsene, Coaching für Kinder und Coaching für Jugendliche. Das Businesscoaching besteht ebenfalls aus drei Bereichen: Management of People, Personalentwicklung und Unternehmensführung. Wir finden gemeinsam den Impuls, der Ihr Leben verändert!

Wie ich arbeite, um Impulse zu geben? Meine Methoden beinhalten u.a. EMDR Master für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Energie Coach, Stress-Präventions-Training, Traumatherapeutin, zertifizierter Kinder- und Jugendcoach und RIT Reflexintegrationstrainerin bei ADHS/LSR/innere Unruhe/Dyskalkulie, eine fundierte Work-Life Balance-Analyse, sowie ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener Plan des Selbst- und Zeitmanagements. Einer der wichtigsten Punkte für das Coaching in Ulm ist die Persönlichkeitsentwicklung. Mit Teambildung und Teamarbeit kommen Sie gemeinsam weiter und mit der Moderationsmethode zeige ich Ihnen eine Alternative. Motivation, Rhetorik und Konfliktmanagement sind essentielle Themen meines Coachings. Die Kunst der erfolgreichen Kommunikation, Visualisierung und wirkungsvoll begeisternde Präsentationen sind das Ergebnis eines jeden erfolgreichen Coachings.

LEISTUNGEN.


(für Kinder & Jugendliche)

Coaching bedeutet in erster Linie Blockaden lösen, Motivation und Ressourcen zu aktivieren.

  • Prüfungsangst und Ängste allgemein
  • Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Schule
  • Konzentrationsprobleme
  • Fehlende Motivation
  • Fehlendes Selbstbewusstsein
  • Konfliktlösung/Mobbing


(für Kinder & Jugendliche)

Die Freude am Lernen kommt wieder zurück!

Für Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche ist das Lerncoaching geeignet. Clever lernen und Spaß wird im Lerncoaching vermittelt.

Als IPE Lerncoach bin ich darauf spezialisiert, Schüler und Auszubildende bestmöglich auf Prüfungen vorzubereiten.

Mit einem Lerncoaching gelingt auch der Start an einer weiterführenden Schule optimal.

Schneller leichter lernen = mehr Freizeit genießen.



(für Kinder & Jugendliche)

RIT steht für Reflexintegrationstraining und ist ein hocheffizientes Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensproblemen in der Schule und im Alltag.

RIT unterstützt bei folgenden Themen:

  • Fehlendes flüssiges Schreiben und Rechnen
  • Unkonzentriertheit
  • Körperliche Unruhe
  • Schlechte Körperkoordination
  • Fein- und / oder grobmotorische Schwächen

Mehr zum Thema RIT

Ist RIT für Ihr Kind sinnvoll?

Dieser Fragebogen gibt Ihnen eine Antwort. Sollten Sie mehr als 7 Fragen mit Ja beantworten, so ist es sinnvoll, Ihr Kind von mir testen zu lassen, ob noch Reflexe aktiv sind. Diese können für die Lern- und Verhaltensprobleme Ihres Kindes verantwortlich sein.

Zum Fragebogen

 


LEISTUNGEN.


(für Kinder & Jugendliche)

Coaching bedeutet in erster Linie Blockaden lösen, Motivation und Ressourcen zu aktivieren.

  • Prüfungsangst und Ängste allgemein
  • Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Schule
  • Konzentrationsprobleme
  • Fehlende Motivation
  • Fehlendes Selbstbewusstsein
  • Konfliktlösung/Mobbing


(für Kinder & Jugendliche)

Die Freude am Lernen kommt wieder zurück!

Für Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche ist das Lerncoaching geeignet. Clever lernen und Spaß wird im Lerncoaching vermittelt.

Als IPE Lerncoach bin ich darauf spezialisiert, Schüler und Auszubildende bestmöglich auf Prüfungen vorzubereiten.

Mit einem Lerncoaching gelingt auch der Start an einer weiterführenden Schule optimal.

Schneller leichter lernen = mehr Freizeit genießen.



(für Kinder & Jugendliche)

RIT steht für Reflexintegrationstraining und ist ein hocheffizientes Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensproblemen in der Schule und im Alltag.

RIT unterstützt bei folgenden Themen:

  • Fehlendes flüssiges Schreiben und Rechnen
  • Unkonzentriertheit
  • Körperliche Unruhe
  • Schlechte Körperkoordination
  • Fein- und / oder grobmotorische Schwächen

Mehr zum Thema RIT

Ist RIT für Ihr Kind sinnvoll?

Dieser Fragebogen gibt Ihnen eine Antwort. Sollten Sie mehr als 7 Fragen mit Ja beantworten, so ist es sinnvoll, Ihr Kind von mir testen zu lassen, ob noch Reflexe aktiv sind. Diese können für die Lern- und Verhaltensprobleme Ihres Kindes verantwortlich sein.

Zum Fragebogen

 


Ich biete als Coach in der Region Ulm sowohl ein Individualcoaching als auch ein Businesscoaching an. Das Individualcoaching ist in drei Bereiche unterteilt: Persönliches Individual Coaching für Erwachsene, Coaching für Kinder und Coaching für Jugendliche. Das Businesscoaching besteht ebenfalls aus drei Bereichen: Management of People, Personalentwicklung und Unternehmensführung. Wir finden gemeinsam den Impuls, der Ihr Leben verändert!

Wie ich arbeite, um Impulse zu geben? Meine Methoden beinhalten u.a. EMDR Master für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Energie Coach, Stress-Präventions-Training, Traumatherapeutin, zertifizierter Kinder- und Jugendcoach und RIT Reflexintegrationstrainerin bei ADHS/LSR/innere Unruhe/Dyskalkulie, eine fundierte Work-Life Balance-Analyse, sowie ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener Plan des Selbst- und Zeitmanagements. Einer der wichtigsten Punkte für das Coaching in Ulm ist die Persönlichkeitsentwicklung. Mit Teambildung und Teamarbeit kommen Sie gemeinsam weiter und mit der Moderationsmethode zeige ich Ihnen eine Alternative. Motivation, Rhetorik und Konfliktmanagement sind essentielle Themen meines Coachings. Die Kunst der erfolgreichen Kommunikation, Visualisierung und wirkungsvoll begeisternde Präsentationen sind das Ergebnis eines jeden erfolgreichen Coachings.

COACHING IST FÜR JEDEN WICHTIG.


ARBEITNEHMERINNEN Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: „Können Sie das noch schnell erledigen?“ oder „Haben Sie die Präsentation gestern noch fertig bekommen?“ und „Sind Sie Handwerker, oder warum verlassen Sie täglich das Büro um Punkt 17:30 Uhr?“. Je höher die Position, desto größer der Druck. Mobbing, Burnout, Existenzangst – nur drei Schlagworte, die definitiv niemals die Freude am Job nehmen sollten. Ich zeige Ihnen Wege damit umzugehen.

  • Burn Out
  • Bore Out
  • Selbstmanagement
  • Zeitmanagement
  • Existenzängste
  • Arbeitsplatzverlust
  • Mobbing

STUDENTEN Wer hätte davor keine Angst – fünf Semester studiert und kurz vor dem Bachelor ein letzter Nachholversuch. Immer kürzer werdende Studienzeiten und wachsender Leistungsdruck sind mögliche Gründe dafür. Aber wenn man weiß, wie man damit umgehen soll, gibt es eine große Chance auf Erfolg. Ich zeige Ihnen gerne wie.

  • Zwischenmenschliche Konflikte (z.B. Betreuung während der Promotion)
  • Prüfungs- und Leistungsdruck
  • Vereinbarkeit von Familie & Studium
  • Zukunftsorientierung (z.B. Wie verkaufe ich mich bei einem Bewerbungsgespräch?)

KINDER Als Kinder- und Jugendcoach verstehe ich mich als Wegbegleiterin und neutraler Ansprechpartner außerhalb von Schule und Familie: Wo drückt der Schuh? Wo steht sich das Kind gerade im Weg? Welche Ängste, Sorgen oder Probleme hat es aktuell zu bewältigen? Aber auch: Wie kann ich glückliche Kinder noch mehr in ihrem Potential stärken?

Dabei reden wir nicht nur, sondern durch die geschickte Anwendung wissenschaftlich fundierter und kindgerechter Methoden ist ihr Kind dann in der Lage, die Lösungen selber zu finden, also eine Hilfe zur Selbsthilfe. Kinder lernen spielerisch, sind neugierig und lernbereit und können in der Tat vieles meistern.


JUGENDLICHE Jugendliche brauchen das Gefühl, die Veränderung für sich und nicht für andere zu tun. Daraus entsteht erst die Motivation, es auch wirklich zu schaffen. Im Jugendcoaching konzentriere ich mich konsequent auf positive Lösungen, nicht auf Probleme.

Das Ziel ist, den Blick auf Stärken und Erfolge zu richten und damit die Selbstverantwortung zu fördern. Mit dieser Haltung gelingt es leichter, schlummernde Ressourcen zu aktivieren und die Probleme selbst zu meistern.

FÜR JEDEN MENSCHEN DAS RICHTIGE COACHING-MODUL in ULM.

Coaching ist Prozessbegleitung für Menschen im beruflichen und privaten Kontexten mit dem Ziel aktuelle Herausforderungen in Einklang mit der eigenen Kompetenz und Lebenssituation zu bringen. Das Ziel dabei: Holistic Life – das ganzheitliche Leben.

Durch individuelle Impulse in 3-5 Sitzungen auf deinen richtigen Weg. 1. Sitzung: Erstgespräch (auf Wunsch auch bei Ihnen Zuhause) Dauer: ca. 1 Stunde. 2. Sitzung: Aufbaugespräch Dauer: ca. 1 Stunde. 3. Sitzung: Vertiefendes Gespräch / Abschlussgespräch Dauer: ca. 1 Stunde. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass  drei bis fünf Sitzungen in der Regel ausreichend sind, sollten Sie jedoch weitere Coaching-Impulse benötigen, besteht dazu jederzeit die Möglichkeit.

Preise: Der Gesamtumfang ist von Ihrem individuellen Ziel, Ihren Bedürfnissen und dem sich daraus ergebenden Umfang der Leistung abhängig. Das Coaching-Honorar richtet sich nach der tatsächlich in Anspruch genommenen Zeit und wird pro Stunde Coaching (à 60 Minuten) bzw. anteilig berechnet. Nach dem Festpreis für Vorgespräch wird der weitere Verlauf detailliert besprochen. Studenten und Senioren erhalten eine Ermäßigung.

DAS SAGEN UNSERE
COACHING TEILNEHMER in und um Ulm

Da ich nicht erst seit gestern im Bereich Coaching tätig bin und schon einiges an Erfahrungen gesammelt habe, will ich diesen Bereich hier nutzen um meine Erfahrungen mit Ihnen öffentlich zu teilen. Diskret, anonym und mit achtsamer Haltung versteht sich. Es geht nicht darum Exempel zu statuieren, sondern Erfahrungen zu teilen, die mich und andere schon weitergebracht haben.

Das können interessante Coaching-Erfahrungen, aber auch Dinge aus meinem privaten und sozialen Umfeld sein, die es Wert sind öffentlich zu teilen. Wer kennt diese „Aha“-Effekte nicht, wenn man einen interessanten Artikel liest und sich selbst in irgendeiner Form damit identifizieren kann. Manche bringen einen selbst weiter, manche Erfahrungen hat man vielleicht selbst schon gemacht. Das soll hier das Thema sein. Ich will es mir zur Aufgabe machen, Ihnen genau solche Artikel zu lief

IMPULSZEIT BLOG

IMPULSZEIT BLOG

Da ich nicht erst seit gestern im Bereich Coaching tätig bin und schon einiges an Erfahrungen gesammelt habe, will ich diesen Bereich hier nutzen um meine Erfahrungen mit Ihnen öffentlich zu teilen. Diskret, anonym und mit achtsamer Haltung versteht sich. Es geht nicht darum Exempel zu statuieren, sondern Erfahrungen zu teilen, die mich und andere schon weitergebracht haben.

Das können interessante Coaching-Erfahrungen, aber auch Dinge aus meinem privaten und sozialen Umfeld sein, die es Wert sind öffentlich zu teilen. Wer kennt diese „Aha“-Effekte nicht, wenn man einen interessanten Artikel liest und sich selbst in irgendeiner Form damit identifizieren kann. Manche bringen einen selbst weiter, manche Erfahrungen hat man vielleicht selbst schon gemacht. Das soll hier das Thema sein. Ich will es mir zur Aufgabe machen, Ihnen genau solche Artikel zu lief

18/10/2019
Neueste Informationen zum Thema LERNCOACHING

Als LERNCOACH und zur optimalen themenneutralen Prüfungsvorbereitung bin ich darauf spezialisiert, SchülerInnen und StudentenInnen bestmöglich auf anstehende Prüfungen vorzubereiten:

Gezielt und unabhängig von den Prüfungsinhalten vermittele ich Techniken und Methoden, die für jeden universell einsetzbar sind und sehr gut funktionieren. Ganz nach dem Motto: Lernen, wie lernen funktioniert.
Beim Lerncoaching verwende ich sehr wirksame Methoden aus den Bereichen des Mental- und Gedächtnistrainings. So gelingt es meist sehr schnell, Prüfungsangst abzubauen, die eigene Motivation und Konzentration zu fördern, schnell und effektiv zu lernen, um am Ende Prüfungen gut zu bestehen.
Haben Sie Fragen zum Thema Lerncoaching und themenneutrale Prüfungsvorbereitung, dann melden Sie sich gerne bei mir.
02/09/2019
Ein Coaching speziell für Kinder- und Jugendliche, was bedeutet das überhaupt?

Es handelt sich um ein hochwirksames Kurzzeit-Coaching, welches speziell für Kinder- und Jugendliche entwickelt wurde. Dieses Coaching umfasst in der Regel (5-6 Termine). Mit Hilfe einer speziellen Methoden-Verzahnung werden schnelle, wirksame und nachhaltige Lösungen ermöglicht.

ZIEL: des Kinder- und Jugendcoachings ist, das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen und die Selbstverantwortung des Kindes zu stärken, damit es seinen eigenen, ganz individuellen Weg sicher und mutig gehen kann.
WANN: Ein Coaching ist sinnvoll, wenn ihr Kind mit sich und seinen Leistungen (ob in der Schule oder Privat) unzufrieden ist. Es ist sinnvoll, wenn ihr Kind sich wenig zutraut, unter Schul-, Prüfungs- oder anderen Ängsten leidet, wenn ihr Kind gemobbt wird oder sich immer wieder in der Opferrolle fühlt.
NUTZEN: Das Kinder- und Jugendcoaching hilft, blockierte Potenziale Ihres Kindes freizusetzen, die Sozialkompetenz zu stärken und einfach wieder Freude am Leben und am Lernen zu haben.
01/07/2019
Herzensangelegenheiten

Yoga kann eine ganz wesentliche Rolle spielen, wenn es darum geht, den Verlauf von Herzerkrankungen zu verlangsamen oder umzukehren. Da Stress einer der Hauptfaktoren für diese Krankheiten ist, würde ich immer die Praktiken anfangen, die beruhigend wirken und uns lehren, besser mit Stress umzugehen: zuerst also Tiefenentspannung, Yoga Nidra. Im Anschluss führe ich eine einfache, dreistufige Atemübung ein und anschließend eine Meditation. Erst Minuten später folgen sanfte Asanas, nichts was für das Herz belastend ist. Mein Tipp: Yoga in das tägliche Leben integrieren und immer wieder bewusst Dehnen, Bewegen, Atmen und positive Bilder im Geist erwecken.

"Wir lernen durch Yoga, langfristig besser mit Stress umzugehen - so beugen wir vielen Krankheiten vor."
02/04/2019
Mehr Leichtigkeit und Qualität im Alltag

Mehr Leichtigkeit und Qualität im Alltag: Wie man mit weniger Druck und mehr Leichtigkeit durch unser Leben geht? Meine drei Tipps, wie man wieder mit mehr Leichtigkeit und weniger Druck durch den Alltag geht.

1. Loslassen Die hohen Anforderungen, die wir oft an uns und unser Leben haben und den Druck, den wir dadurch auslösen, sind Gründe warum sich unser Alltag oft schwer anfühlt. Mit Leichtigkeit durch das Leben zu gehen heißt, Situationen mit Gelassenheit annehmen, das zwanghafte Denken „ich muss“ loszulassen und auch mal zu Dingen „Nein“ sagen, auf die man keine Lust hat.
2. Im Hier und Jetzt leben Mitten in der Alltagshektik sind wir zwar physisch anwesend, gedanklich aber oft schon bei einem anderen Thema. Dabei nehmen wir oft den jetzigen Augenblick nicht mehr wahr. Der gegenwärtige Moment ist der einzige Zeitpunkt im Leben, in dem man effizient und mit einer Leichtigkeit durch den Alltag gehen kann.
3. Auszeiten in den Alltag integrieren Um mehr Leichtigkeit und Qualität in unser Leben zu bekommen ist es wichtig Pausen
08/07/2021
Reflexintegration

Reflexintegration das Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche bei Unkonzentriertheit, fehlendes flüssiges Schreiben, Lesen u. Rechnen, körperlicher Unruhe und fehlender Körperkoordination

Durch Freunde bin ich auf das RIT aufmerksam geworden, da unser Sohn eine LRS hat und wir nach Alternativen gesucht haben, wie wir ihn auch außerhalb eines klassischen Rechtschreibtrainings unterstützen und stärken können. Auch war er leicht ablenkbar und hatte mit Konzentrationsschwierigkeiten zu kämpfen. Immer wieder stand er sich auch persönlich im Weg, war nicht kritikfähig, immer gleich beleidigt und der Umgang mit ihm gestaltete sich teils problematisch. Bei meiner Suche nach RIT-Trainern bin ich auf Frau Staudacher gestoßen, die ich dann telefonisch kontaktiert habe. Frau Staudacher hat sich schon hier sehr viel Zeit genommen, mir vorab schon viele Fragen beantwortet und besonders gefallen hat mir, dass sie stets positiv war und auch die Dinge ganzheitlich betrachtet hat. So haben wir sowohl eine osteopathische Abklärung, als auch eine Laboruntersuchung mit unsrem Sohn gemacht, um ihn bestmöglich zu unterstützen und Dinge auszuschließen.
Durch das RIT hat unser Sohn insbesondere in seiner Persönlichkeit sehr profitiert. So kann er sich mittlerweile besser konzentrieren und fokussieren, was ihm in der Schule enorm hilft, aber auch ist er im Umgang viel friedlicher, fühlt sich nicht mehr so schnell angegriffen, kann besser mit Kritik umgehen und wirkt einfach als sei er wieder im Gleichgeweicht. Unser Familienalltag hat sich dadurch sehr entspannt und es tut so gut unseren Sohn wieder richtig fröhlich und unbelastet zu sehen. Er ist selbstbewusster geworden und traut sich viel mehr Dinge zu. Auch seine LRS und sein Schriftbild haben sich deutlich verbessert. Hier nehmen wir zusätzlich aber auch noch andere Angebote in Anspruch um ihn zu unterstützen. Unser Sohn ist immer sehr gern zu Frau Staudacher ins Training gekommen. Sie hat ihn sehr gut begleitet und eine vertrauensvolle Basis zu ihm aufgebaut, so dass er gut mitgearbeitet hat.
Immer wieder ist sie auf ihn eingegangen und er hat sich wehr wohl gefühlt. Auch hat er immer selbständig geübt und hat über die ganze Zeit nicht die Lust daran verloren, was sicher auch an dem vielen Lob und der positiven Bestärkung liegt, die er durch Frau Staudacher erfahren hat. Wir waren mit dem RIT mehr als zufrieden und ich kann das Training bei Frau Staudacher uneingeschränkt weiterempfehlen. Unserm Sohn hat es sehr geholfen und damit auch uns als Familie.